IKD Configuration Tool

IKD 1 per default is configured for CANbus communication with Woodward GCP Controllers.
For CANbus communication with Woodward easYgen series generator controllers and/or DTSC 200 automatic transfer switch controller the IKD 1 configuration must be changed by LeoPC Software or - more easy - with IKD Configuration Tool software.

IKD Configuration Tool v1.000x (P/N: 9927-2094) is a software tool to quickly configure an IKD for connection with the easYgen series or DTSC 200.

Application note: System requirements:
  • PC with Windows XP or Windows 7

To connect the IKD, one of the following is needed

  • Serial port (RS232) on the PC:
    • A Woodward DPC cable RS-232
      (P/N: 5417-557)
  • USB port on the PC:
    • A USB/RS232 adaptor and a Woodward DPC cable RS-232 (P/N: 5417-557)
    • A Woodward DPC cable USB/RS232
      (P/N: 5417-1251)

Installation instructions:

For installing IKD Configuration Tool please open the Application Note that will guide you through the installation process. To download the .zip file from CD please click here. Run it and follow the instructions on the Application Note.

 

IKD 1 ist werkseitig für die CANbus Kommunikation mit Woodward GCP Controllern eingestellt.
Um mit Woodward Geräten, die mit der Toolkit Software konfiguriert werden können (easYgen Serie bzw. DTSC 200), via CANbus komminizieren zu können, muss die IKD 1 umkonfiguriert werden. Diese Konfiguration kann mit der LeoPC Software oder einfach mit dem IKD Configuration Tool erfolgen.

Mit Hilfe des IKD Configuration Tools (P/N: 9927-2094) kann die IKD 1 mit wenigen Klicks für die CANbus Kommunikation mit easYgen bzw. DTSC 200 konfiguriert werden.

Applikationsbeschreibung: Systemvoraussetzungen:
  • PC mit Windows XP oder Windows 7

Für die elektrische Verbindung zwischen PC und IKD 1:

  • Serielle Schnittstelle (RS232) am PC:
    • Woodward DPC Kabel RS-232
      (P/N: 5417-557)
  • USB-Anschluss am PC:
    • USB/RS232 Adapter und einWoodward DPC Kabel RS-232 (P/N: 5417-557)
    • Woodward DPC Kabel USB/RS232
      (P/N: 5417-1251)

Installationshinweise:

Öffnen Sie die Applikationsbeschreibung (englisch) und folgen Sie dem Beispiel. Die .zip-Datei mit der Installations-Software finden Sie, wenn sie hier klicken. Bitte folgen Sie den Anweisungen der Applikationsbeschreibung.

LeoPC1 3.1.2

LeoPC1 is used to configure many Woodward electronic products created by former Leonhard-Reglerbau of Stuttgart, Germany.

Manuals: System requirements:
  • Microsoft Windows® 98, NT 4.0, 2000, XP, and Win7 or greater
  • 266 MHz Pentium® CPU
  • 64 MB of RAM
  • Minimum 800 by 600 pixel screen with 256 colors
  • Serial Port
  • USB Port
  • IXXAT USB-to-CAN Compact converter for CAN communications support
  • Woodward Direct Serial Converter for serial
    communications support via RS-232 (Part No: 5417-557) or via USB (Part-No: 5417-1251)
  • Woodward Gateway Interface Converter
    (Part No. 5448-910) for common modem communications support.
Note: You must uninstall the previous version of LeoPC1 prior to installing the current version. To do this, follow the steps below


  • Open the Control Panel
  • Click Add/Remove Programs
  • Select LeoPC1
  • Click on the Remove button
  • Restart your computer

Installation instructions:

The first step in installing LeoPC1 is to click here to download the file from the CD. This file is an installation program that will step you through the installation process. After downloading this file, run it and follow the instructions on the setup dialogs.

To connect LeoPC1 via CAN bus communication ...

please uninstall older versions than 3.5.1 of the IXXAT VCI driver, download the current version from IXXAT website or from CD-ROM, run the installation file and follow the instructions of the setup dialogs:

Mit Hilfe von LeoPC1 können viele Woodward Produkte, die von der ehemaligen Leonhard-Reglerbau in Stuttgart entwickelt wurden, konfiguriert werden.

Handbücher: Systemvoraussetzungen:
  • Microsoft Windows® 98, NT 4.0, 2000, XP, Win7 oder neuer
  • 266 MHz Pentium® CPU
  • 64 MB RAM
  • Minimale Bildschirmauflösung von 800 x 600 Pixeln mit 256 Farben
  • Serielle Schnittstelle
  • USB Schnittstelle
  • IXXAT USB/CAN Umsetzer für die Unterstützung der CAN Datenkommunikation
  • Woodward serieller Schnittstellenumsetzer für die Unterstützung serieller Datenkommunikation über
    RS-232- (Artikel Nr. 5417-557) oder USB- (Artikel Nr. 5417-1251) -Schnittstelle.
  • Woodward Gateway Schnittstellenumsetzer
    (Artikel Nr. 5448-910) für allgemeine Modem Unterstützung
Hinweis: Sie müssen ältere Versionen von LeoPC1 deinstallieren bevor Sie die aktuelle Version von LeoPC1 installieren. Zur Deinstallation folgen Sie bitte den unten beschriebenen Schritten:

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung
  • Klicken Sie Hinzufügen/Entfernen von Programmen
  • Wählen Sie LeoPC1 aus
  • Klicken Sie auf den Entfernen Button
  • Starten Sie Ihren Computer neu

Installationshinweise:

Als ersten Schritt um LeoPC1 zu installieren, klicken Sie bitte hier, um die Installationsdatei von der CD herunterzuladen. Bei dieser Datei handelt es sich um ein Installationsprogramm, dass Sie durch den Installationsprozess führen wird. Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, führen Sie diese bitte aus und folgen den Anweisungen des Installationsdialogs.

Um LeoPC1 über CAN bus zu verbinden ...

müssen ältere Versionen als 3.5.1 des IXXAT VCI Treibers deinstalliert werden. Laden Sie den aktuellen IXXAT Treiber von der IXXAT-Internetseite oder der CD-ROM herunter, führen Sie die Installationsdatei aus und folgen Sie den Anweisungen des Installationsdialogs:



GetEventLog

GetEventLog is used to read-out the device event logs via the Woodward DPC cable. GetEventLog can be used as stand-alone software or in combination with LeoPC1.

Installation instructions:

The first step in installing GetEventLog is to click here to download the file from the CD. This file is an installation program that will step you through the installation process. After downloading this file, run it and follow the instructions on the setup dialogs.

Note: If you want to use GetEventLog in combination with LeoPC1, please make sure that the software is installed within the LeoPC1 installation directory.

 


Mit Hilfe von GetEventLog können die Ereignisprotokolle des Gerätes über das Woodward DPC Kabel ausgelesen werden. GetEventLog kann für sich alleine oder in Kombination mit LeoPC1 installiert werden.

Installationshinweise:

Als ersten Schritt um GetEventLog zu installieren, klicken Sie bitte hier, um die Installationsdatei von der CD herunterzuladen. Bei dieser Datei handelt es sich um ein Installationsprogramm, dass Sie durch den Installationsprozess führen wird. Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, führen Sie diese bitte aus und folgen den Anweisungen des Installationsdialogs.

Note: Falls Sie GetEventLog in Kombination mit LeoPC1 einsetzen möchten, installieren Sie die Software bitte innerhalb des LeoPC1 Installationsverzeichnisses.

Adobe Acrobat Reader
The product manuals and product specification are PDF files. To open this files please install the Adobe PDF Reader.

Click here for the englisch Microsoft Windows® version of the Adobe PDF Reader.

For other language versions please click the following banner.

Die Produkthandbücher und Produktspezifikationen sind PDF Dateien. Um diese angezeigt zu bekommen installieren Sie bitte den Adobe PDF Reader.

Klicken Sie hier für die englische Microsoft Windows® Version des Adobe PDF Readers.

Für weitere Sprachvarianten klicken Sie bitte nachstehenden Banner.

Further Woodward software on our website | Weitere Woodward Software finden Sie auf unserer Webseite
www.woodward.com/software